Über uns

Seit 2011 besteht das Familienunternehmen im Herzen von Oberösterreich.

Wir sind österreichweit und über die Grenzen von Österreich hinaus tätig.

Als Mitglied des Fachverbandes für Ingenieurbüros und seit 2019 als akkreditierte

Inspektionsstelle gemäß Deponieverordnung 2008 idgF stehen wir Ihnen im Bereich

Umwelttechnik als kompetenter Partner in allen Bereichen der Abfallwirtschaft zur Seite.


Leistungsbereiche

Wir unterstützen Sie bei der Bewertung von Abfällen und Aushubmaterialien, Abbruch und Recycling sowie Brauch- und Abwässern.

Weiters beraten und betreuen wir Sie gerne bei umweltrelevanten Fragen und begleiten Ihr Projekt als kompetenter Partner

von der Planung über die Einreichung bis zur Umsetzung und Fertigstellung.

Deponierung

Wir sind als akkreditierte Typ-A-Inspektionsstelle gemäß EN ISO/IEC 17020:2012 befugt nachfolgende Beurteilungen gemäß Deponieverordnung 2008 idgF durchzuführen:

- Einmalig anfallende Abfälle
Grundlegende Charakterisierung von Aushubmaterial vor (in-situ) und nach (ex-situ) Beginn der Aushubarbeiten, von ausgewiesenen Flächen gemäß Altlastensanierungsgesetz und sonstigen, einmalig anfallenden Abfällen
- Wiederkehrend anfallende Abfälle
- Abfallströme
- Identitätskontrolle

Haben Sie Fragen zu diesem Bereich? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
E-MAIL: team@fphc.at | TELEFON: +43 664 4704858
Deponierung

Verwertung

Verwertung
Wir unterstützen Sie bei der Bewertung von Abbruch- und Recyclingmaterialien gemäß Recycling-Baustoffverordnung 2015 idgF:

- Orientierende und umfassende Schad- und Störstofferkundungen
- Deklarationsprüfungen, werkseigene Produktionskontrollen von Recyclingprodukten
- Beurteilung von Verkehrsflächen
- Qualitätssicherung für Einzelchargen
- Alternatives Qualitätssicherungssystem

Als akkreditierte Inspektionsstelle gemäß Deponieverordnung 2008 idgF beurteilen wir Aushubmaterialien auch hinsichtlich der Verwertungsmöglichkeiten gemäß Bundes-Abfallwirtschaftsplan.

Wir unterstützen Sie bei der Suche möglicher Verwertungswege, stofflich wie thermisch, für Ihre Abfälle zB. gemäß der Richtlinie für den sachgerechten Einsatz für Pflanzenaschen oder Recyclingholzverordnung 2012 idgF, gemäß Abfallverbrennungsverordnung 2002 idgF; Notifizierungen; Verbringung ins Ausland; etc.

Haben Sie Fragen zu diesem Bereich? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
E-MAIL: team@fphc.at | TELEFON: +43 664 4704858

Wasserbeurteilung

Wir beproben und bewerten alle Arten von Brauch- und Abwässern sowie orientierender Qualitätssicherung von Trinkwässern:

Brauchwasser | Abwasser | Betriebswasser | Prozesswasser | natürliche Oberflächengewässer | Grundwasser | Sickerwasser

- Pumpversuche und Auswertungen
- Grundwassermodellierungen
- Planung und örtliche Bauaufsichten von Brunnen, Bohrungen und Grundwassersonden
- Fremdüberwachung von Wasserversorgungsanlagen
- Kollaudierungen
- Versickerungsversuche

Haben Sie Fragen zu diesem Bereich? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
E-MAIL: team@fphc.at | TELEFON: +43 664 4704858
Wasserbeurteilung

Beratung

Beratung
Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer Beratungsleistungen:

- Deponieaufsichten
- Erstellung von Einreich- und Kollaudierungsoperaten
- Chemische und ökologische Baubegleitungen bzw. Bauaufsichten
- Projektierung von Anlagen, Zwischenlagern, Deponien
- Erstellung von Sanierungs- & Entsorgungskonzepten
- Bewertung von Standorten und Liegenschaften
- Ausgangszustandsberichte
- Sanierung von Tankstellen, bzw. Umweltschäden sowie Sanierungsbegleitung
- Ökologische Beratung zB. Neophytenmanagement
- Altlastensanierung
- Begleitung von Einreichprojekten, Genehmigungsverfahren
- Abhalten von Schulungen in den Bereichen Abfallwirtschaft, Abbruch & Recycling sowie Wiederverwertung
- Schadensabwicklung mit Behörden und Versicherungen
- Erstellung und Überprüfung von Vexat-Dokumenten
- Einreichprojekte, Anlagen- und Bescheidüberprüfung von Seveso-Anlagen

Haben Sie Fragen zu diesem Bereich? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
E-MAIL: team@fphc.at | TELEFON: +43 664 4704858

Referenzen

Unsere Kunden stammen großteils aus den Bereichen

  • Bauunternehmen
  • Bauträger
  • Entsorgungsunternehmen
  • Produktionsunternehmen
  • Energieversorger
  • Öffentliche Auftraggeber
  • Privatpersonen

Kontakt

Für allgemeine telefonische Anfragen erreichen Sie unser Sekretariat unter +43 664 4704858.

Haben Sie Fragen zu Tätigkeitsbereichen bitte an office@fphc.at

Haben Sie eine Projektanfrage bitte an team@fphc.at

Haben Sie Fragen zu einer Rechnung bitte an rechnung@fphc.at

Team

Dipl.-Ing. (FH) Florian Pauk
Geschäftsführung & Projektleitung
florian.pauk@fphc.at
Dipl.-Ing. (FH) Birgit Pauk
Geschäftsführung & Projektleitung
birgit.pauk@fphc.at
Silvia Gruber, MSc
Gruppen- & Projektleitung
+43 664 1850277
silvia.gruber@fphc.at
Sarah Kaineder, MSc
Projektleitung
+43 676 7034710
sarah.kaineder@fphc.at
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Leitl
Lager & Logistik, Projektbearbeitung
+43 677 63682950
andreas.leitl@fphc.at
Josef Hollerweger
Projektbearbeitung
+43 664 88228041
josef.hollerweger@fphc.at

Impressum


Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt

FPHC UmweltConsulting GmbH
Tischlerbauerstraße 11
4060 Leonding / Rufling -> Anfahrt
Österreich

Anfragen bitte an office@fphc.at
Rechnungen bitte an rechnung@fphc.at

UID-Nr.: ATU66821228 | FN370423s
Gerichtsstandort: Landesgericht Linz
 
Inhaber:
Dipl.-Ing. (FH) Florian Pauk
Dipl.-Ing. (FH) Birgit Pauk
Silvia Gruber, MSc

Unsere AGBs | Akkreditierungsurkunde | Akkreditierungsumfang | Datenschutz

Unternehmensgegenstand:
Ingenieurbüro (Beratende Ingenieure) für das Fachgebiet Technischer Umweltschutz
Unternehmensberatung einschließlich Unternehmensorganisation im Bereich Umweltmanagement

Alle auf dieser Webseite enthaltenen Inhalte sind ausschließlich zur Information bestimmt und urheberrechtlich geschützt.
Es wird keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen. Auch sind wir nicht für die Inhalte zu anderen Seiten verantwortlich, auf die wir verlinken.